Schul - AG Hund zu Gast

Seit August 2012 leitet unser stellv. Vorsitzender Jürgen Metterhausen die 3 und 4 Klasse der Schul- " AG Hund " der Grundschule in Engelbostel. Diese beinhaltet die Aufgabe, die jungen Schüler an das Thema Hund heranzuführen.Verantwortungsvolles Handeln und Umgang mit unseren Vierbeinern zu lernen und auch umzusetzen.Nicht nur die Theorie, auch in der Praxis, soll den Kindern der Hund als Weggefährte und Freund nahe gebracht werden.
Dies ist natürlich nicht immer nur im Klassenzimmer möglich. Vor vier Wochen besuchte die Schul- AG Hund das Tierheim in Krähenwinkel.Hier wurde den Schülern und Eltern ein Einblick in die anspruchsvolle Arbeit der Tierpfleger und Tierpflegerinnen gewährt.Gerade an der Basis, wo Leid und Freud der Tiere so dicht beisammen sind, war das für die Kinder und Erwachsenen eine gute Erfahrung in Bezug auf "Verantwortung mit Tieren". Am Samstag besuchte uns die Schul- AG Hund von der Grundschule Engelbostel in unserem Verein. Die Kinder, deren Geschwister und die Eltern folgten der Einladung und kamen zu einer "Schulstunde" auf den Hundeplatz.
Eine kurze Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Tim Piccenini und der Unterricht konnte beginnen. Der Erziehungskurs zeigte den Schülern das in kurzer Zeit Erlernte und die Jugendlichen unseres Vereins führten sportlich ihre Hunde vor.Familie Schniederjann zeigten mit Ihren Hunden zuletzt noch einen Schutzdienst und haben freiwillige zum mitmachen motiviert.
Arbeit mit dem Hund ist wichtig. Nur ein gut beschäftigter Hund ist ausgeglichen und macht allen viel Freude. Das Thema" Arbeit mit dem Hund" war für alle ein lehrreicher Unterrichtsstoff.
Der Verein hatte alle zum Schluss zu Kakao,Pommes und Bratwurst eingeladen.
Ein toller Tag.
Danke an die, die an diesem Tag mitgewirkt haben.

Erstes Kompaktseminar der SV Akademie in Niedersachsen

Am 27. 04. 2013 wird das erste Kompaktseminar der SV Akademie in unserer OG stattfinden. Ich hoffe auf eine gute Auslastung und freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem SV Akademie Team der Hauptgeschäftsstelle in Augsburg.
Ein weiterer Schritt ist damit getan, unsere Ortsgruppe über die Landesgrenze hinaus zu präsentieren.
In unserem Jubiläumsjahr(110 Jahre),werden wir einige Veranstaltungen der Spitzenklasse auf unserer Vereinsanlage durchführen.
Nicht nur in der Theorie sondern auch in der Praxis hoffen wir "unseren Hundesport" für jedermann attraktiv und interessant zu gestalten.
Ich möchte an dieser Stelle dem Vorstand der HG in Augsburg,
der LG Niedersachsen und der ARG Hannover für das uns entgegengebrachte Vertrauen solche Veranstaltungen durchzuführen danken.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches und sportliches Jahr 2013.

Tim Piccenini
1. Vorsitzender

Erweiterung unserer Flutlichtanlage

Endlich ist es vollbracht... unsere Flutlichtanlage wurde um vier Strahler erweitert und ermöglicht nun auch in der dunklen Jahreszeit ein adäquates Training mit unseren Hunden.
Vielen Dank an die fleissigen Helfer Tim, Guido, Jörg, Reiner, Claus und Jürgen für die vielen Stunden, die ihr damit zugebracht habt. Was lange währt...  

Bericht Tag des Hundes

Am 03.06.2012 haben wir zum zweiten Mal den Tag des Hundes  mit zahlreichen Aktivitäten ausgerichtet.
Leider regnete es von morgens bis nachmittags zeitweise recht heftig, so dass die Besucherzahl doch nicht ganz so hoch ausfiel wie erhofft. Dennoch fanden zahlreiche Hundefreunde (erstmals auch Freunde aus Japan) den Weg zu uns und konnten tolle Vorführungen bewundern. Neben den Sporthunden der eigenen OG hatten auch die Hundeführer aus unserer Erziehungskursgruppe ihren Auftritt. Erstmals dabei waren der Zoll vom Flughafen Langenhagen, der eine simulierte Rauschgift- und Geldsuche vorführte, als auch der Hegering Langenhagen, der  verschiedene Jagdhunderassen zeigte. Das Tierheim Langenhagen war mit einem Infostand vertreten und die freiwillige Feuerwehr Resse präsentierte ihr Tierrettungsfahrzeug. Abgerundet wurden die Aktivitäten wieder mit einem Hunderennen für „Jederhund“ mit Preisen für die Sieger und Platzierten. Für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt. Der Dank geht an alle, die diese Veranstaltung mit organisiert und zu ihrem Gelingen beigetragen haben

Ausbildungswartelehrgang in der Zollhundeschule Bleckede

Am 28./29.07.2012 haben unsere OG-Mitglieder Iris Rötz und Jan-Sebastian Weber mit Erfolg ihre Ausbildungswartelizenz erworben. Wir gratulieren den beiden ganz herzlich und freuen uns auf eure tatkräftige Unterstützung im Ausbildungsbereich der OG.