Seniorenresidenz Heidehaus unterstützt SV Hannover-Engelbostel von 1903 e.V.

HANNOVER (sk). Am heutigen Nachmittag wurde die neue Bandenwerbung vom Trainingsplatz offiziell übergeben. Die Ortsgruppe Hannover-Engelbostel von 1903 e.V., liegt am Rand von Engelbostel, nordwestlich von Hannover, welche an das Heidehaus Areal angrenzt. „Auf dem Vereinsgelände wird nicht nur trainiert, es gibt auch einen Leistungsbereich, dass heißt zahlreiche aktive Hundesportler führen ihre Hunde sowohl auf Ortsgruppenebene als auch überregional auf Landesgruppenausscheidungen, Bundessiegerprüfungen und Pokalwettkämpfen,“ so der 1. Vorsitzende Herr Tim Piccenini.
Auf dem Gelände des Heidehauses ist seit Oktober 2010 die Tierresidenz Heidehaus ansässig. In der Tierresidenz wird sich liebevoll um das Wohl der Vierbeiner gekümmert. So liegt es nahe, dass auch der Hundesport dem Heidehaus sehr am Herzen liegt. Eine weitere Gemeinsamkeit ist die Geschichtliche Tradition vom Heidehaus und dem Verein Engelbostel 1903 e.V.. „Damit wollen wir die Nachbarschaftliche Gemeinschaft stärken“, so stellv. Heimleiter Stefan Kamer vom Heidehaus.



Die Seniorenresidenz Heidehaus am Stadtrand Hannovers steht für ein in der Region einzigartiges Konzept der professionellen Haustierbetreuung, exklusives Wohnen in besonderem Ambiente und höchste Pflegequalität, ausgezeichnet mit der Bestnote 1,0.






Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Stefan Kamer * Presse- und Öffentlichkeitsarbeit * Tel. 0511- 26095 512* Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Trauer um unser Ehrenmitglied Erwin Pardey

Am 27. 02. 2012 verstarb unser Ehrenmitgied Erwin Pardey im Alter von 88 Jahren.
Zwei Tage zuvor hatte der Landes- und OG Vorstand Erwin zu seiner 50 jährigen Mitgliedschaft im SV geehrt. Erwin hat sich nicht nur für unsere OG sondern auch für die Landesgruppe und  die ARG Hannover stark engagiert.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.

Wir werden Dich immer in Ehren und in Erinnerung halten.

Der Vorstand  

Tierische Freude

Am 25. 02. 2012 bekam unser Ehrenmitglied Erwin Pardey zu seinem 50-jährigen Vereinsjubiläum eine tierische Überraschung. Der erste Vorsitzende Tim Piccenini und der zweite Vorsitzende Jürgen Metterhausen besuchten den mitlerweile 88 jährigen im Seniorenpflegeheim in Langenhagen.
Zu Erwins erstaunen hatten die beiden auch die "84 jährige" Hündin Mrs. Twixel mitgebracht. Mit einem glänzen in den Augen streichelte Erwin die etwas jüngere Dame an seiner Seite.
Erwin wurde vom Hauptverband " Verein für Deutsche Schäferhunde SV e. V. " für seine 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet und der Vorsitz des Vereins OG Hannover- Engelbostel v. 1903 hatte die Aufgabe eine goldene Ehrennadel, eine Urkunde und eine silberne Taschenuhr zu überreichen. Engagement zeigte Erwin nicht nur im SV (mit der silbernen Verdienstspange ausgezeichnet) er war auch derjenige, der sich um die Ortsgruppe in Engelbostel stark verdient machte.
Wir danken Dir für Deinen immer vollen Einatz und wünschen Dir viel Gesundheit.
Der Vorstand und die Mitglieder der OG 03

Jahreshauptversammlung am 21.01.12

Jahreshauptversammlung 2012
Am 21.01.12 fand in unserer OG die Jahreshauptversammlung statt.

43 Mitglieder und 3 Gäste fanden den Weg in unser Vereinsheim.
Tim Piccenini als erster Vorsitzender berichtete über zahlreiche Modernisierungen auf unserer Anlage und im Vereinsheim, sowie die geplanten Veränderungen für 2012. Heinrich und Yvonne Schniederjann legten ihren Zucht- und Ausbildungswartebericht ab und Heiko Mück als Kassenwart erläuterte die Kasse.
Im Anschluss an die Vorstandsberichte wurden die Ehrungen der erfolgreichsten Hundeführer vorgenommen:

Beste Fährte: Andrea Piccenini mit Conny vom Steinteich FH 2 100 Punkte
Beste Unterordnung: Andrea Piccenini mit Conny vom Steinteich SchH III 95 Punkte
Bester Schutzdienst: Guido Mamier mit Fox von Dulmenni SchH III 96 Punkte
Vereinsmeister: Guido Mamier mit Fox von Dulmenni SchH III mit 289 Punkten
Zuchtpreis für die beste Hündin: Sulou vom Schmiedegarten
Zuchtpreis für den besten Rüden: Piccenini´s Acanto

Der SV verlieh folgende Ehrungen an Vereinsmitglieder:
Das Hundeführer Sportabzeichen WUSV II an Ute Rataiczak
Das große SV Hundeführer Sportabzeichen an Andrea Piccenini

Aufgrund der aktuellen Mitgliederzahlen stellt unsere OG im Februar
4 Delegierte auf der Delegiertentagung in Walsrode.

Bei einem tollen warmen Buffet, welches der Verein seinen tatkräftigen Mitgliedern gesponsort hat, liessen wir den schönen Abend ausklingen.