Siegertitel geht nach Langenhagen

tolles Wetter – tolle Organisation – toller Sport
gelungene LG-JJM mit FCI 2013 im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV)
OG Hannover- Engelbostel v. 1903 e. V.

Am 06./07.04.2013 fand in unserer OG die diesjährige Jugend- und Juniorenmeisterschaft mit angeschlossener FCI der LG Niedersachsen statt und es war eine rundum gelungene Veranstaltung.

Schon vor der Auslosung war unser liebevoll zurechtgemachtes Vereinsheim rappelvoll. Als alle mit Kaffee und Brötchen versorgt waren, ging´s zur Auslosung. Es hatten 29 Erwachsene und 4 Jugendliche gemeldet, 33 Teams haben sich dann dem Urteil der drei Leistungsrichter Wolfgang Rook, Jörg Schridde und Susanne Neubauer gestellt. Jeder Teilnehmer erhielt als Los ein Frotteehandtuch der Firma Mera Dog, gesponsort von Helmut Humke. Danach ging es auch zeitnah auf dem Platz und in der Fährte los.
Das Fährtengelände (Saatacker) bereitete keinem Hund große Probleme, so dass fast alle Teilnehmer mit seinem sehr guten Ergebnis vom Feld kamen.
In der Unterordnung gab es sehr schöne Vorführungen zu sehen, allen voran die spätere Siegerin Iris Meyer mit ihrem Rüden Flint von Dulmenni. Flint absolvierte in hervorragender Stimmung und Trieblage die gesamte Freifolge und auch die technischen Übungen waren auf ganz hohem Niveau. Nur minimale Kleinigkeiten führten zum Punktabzug, so dass der Leistungsrichter Jörg Schridde hier 96 Punkte vorzüglich vergeben konnte. Auch Frank Neddermeyer zeigte mit seinem Gino von den wilden Grauen eine ähnlich hochkarätige Unterordnung. Im Schutzdienst lief es für die beiden Teams ebenfalls hervorragend. Die Hunde zeigten sehr gute Führbereiche überzeugende Angriffe und ein sehr gutes Griffverhalten, so dass hier beide Teams von Richterin Susanne Neubauer 96 Punkte vorzüglich erhielten.
Es siegte überzeugend Iris Meyer mit Flint von Dulmenni mit 96 96 96 Gesamt 288 vor Frank Neddermeyer mit Gino von den wilden Grauen mit 95 92 96 Gesamt 283 und Andreas Helmholz mit Adox vom Bollerhof mit 95 93 95 Gesamt 283. Diese drei werden die Landesgruppe Niedersachsen am 29./30.06.2013 in Paderborn auf der Bundes-FCI hoffentlich ähnlich erfolgreich vertreten.
Bei den Jugendlichen siegte Nicole Peters mit ihrer Sanne vom Germanenadel nach einer sehr guten Leistung mit 93 90 83 Gesamt 266 vor Kevin Kensy mit Kenzo vom Marktanger mit 94 70 90 Gesamt 254. Nicole wird unsere Landesgruppe vom 18. – 20.05.2013 in Riesenbeck bei der diesjährigen Jugend- und Juniorenmeisterschaft vertreten.
Bei schönstem Sonnenwetter liessen wir dieses tolle Wochenende mit einer noch sehr gut besuchten Siegerehrung ausklingen, bei der jeder Teilnehmer eine hochwertige Urkunde sowie eine Sack Mera Dog Futter mit nach Hause nehmen konnte.
Von allen Teilenehmer und Besuchern haben wir nur positive Rückmeldungen erhalten. Alle haben sich bei uns sehr wohl gefühlt.
Unser Dank gilt an alle, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Es war viel Arbeit – aber es hat sich gelohnt.
Wir hoffen, viele Hundeführer und Besucher bei unserem zweiten Jahreshighlight vom 19. – 20.10.2013 (ARG-Hannover Cup) wieder bei uns begrüßen zu dürfen.


Tim Piccenini
Vorsitzender

Grusswort zur LG- JJM mit FCI 2013

Als Vorsitzender der Ortsgruppe Hannover- Engelbostel v. 1903 ist es mir eine große Ehre und Freude, alle Hundesportteams, Gäste und Freunde des Hundesports zur Landesgruppen Jugend- und Juniorenmeisterschaft mit angeschlossener FCI-Qualifikation in unserem Jubiläumsjahr 2013 begrüßen zu dürfen.

Nach 10 Jahren ist diese Veranstaltung  wieder in unserem Traditionsverein in
Engelbostel zu Gast.
Dem Landesvorstand spreche ich im Namen der gesamten Ortsgruppe Dank und Anerkennung für die Zusage und das entgegengebrachte Vertrauen für die Vergabe der Landesveranstaltung aus.

Außerdem bedanke ich mich bei den zahlreichen  Helferinnen und Helfern, Sponsoren, Jagdinhabern, Jagdpächtern und Landwirten, die die OG Hannover- Engelbostel v. 1903 e. V. unterstützen und Maßgeblich zum Gelingen unserer Veranstaltung beitragen.

Zuletzt möchte ich den Hundesportlerinnen und Hundesportlern meinen Dank für die hohe Meldezahl aussprechen.
Positive Resonanz und Anerkennung der Hundesportler und Gäste ist der Motor einer ausrichtenden Ortsgruppe, der die Mitglieder und  Helfer antreibt eine solche Veranstaltung durchzuführen.

Im Namen der OG Hannover- Engelbostel v. 1903 e. V. wünsche ich allen Hundesportteams viel Erfolg und allen Gästen einen angenehmen Aufenthalt.


Tim Piccenini
Vorsitzender

              

Super Beteiligung beim Arbeitsdienst und bei der anschliessenden Mitgliederversammlung!

Vielen Dank an die 48 helfenden Hände beim Arbeitsdienst am Samstag den 09. 03. 2013.
Innerhalb von 3 Std. war ein weiterer Schritt zur Vorbereitung der LG-JJM mit FCI geschafft.
Auch die Mitgliederversammlung war gut besucht und die Besprechung für die anstehenden Veranstaltungen waren sehr konstruktiv.

Mit einem tollen Essen konnten wir den arbeitsreichen Tag beenden.

Danke an alle Mitwirkenden.

Tim Piccenini

Jugendseminar mit Marco Dreyer

Am Sonntag, den 03. 03. 2013 haben unsere Jugendlichen, Melina und Julia, mit unserer Jugendwartin Iris, am Fährtenseminar der LG - Niedersachsen teilgenommen.
Marco Dreyer führte dieses Seminar für die Jugendlichen kostenfrei durch.
Die Begleitpersonen mussten lediglich eine Kostenpauschale von € 35.- bezahlen.
Ein sehr lehrreiches Seminar, dass allen Teilnehmern viel Spass und viel Freude bereitet hat.
Vielen Dank an den LG- Ausbildungswart Volker Behrens, der dieses Seminar als ehemaliger LG- Jugendwart organisiert hat, die ausrichtende OG Wolfenbüttel, den Referent Marco Dreyer, den neuen LG- Jugendwart Markus Schäfer und die LG- Niedersachsen die sich die Jugendförderung ganz oben auf die Fahne geschrieben haben.

Jahreshauptversammlung 2013

Am 19.01.2013 fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung statt.
Bei einer super Beteiligung von 41 Mitgliedern berichtete der Vorstandsvorsitzende Tim Piccenini von den Ereignissen des vergangenen Jahres und gewährte einen Ausblick auf das bereits begonnene Jahr 2013.

Die Zucht- und Ausbildungswarte sowie der Kassenwart trugen jeweils ihre Jahresberichte vor.

Anschliessend wurden einige OG Mitglieder für ihr Engagement sowie sportliche Erfolge geehrt:  

Heinrich Schniederjann erhielt vom SV die Ehrennadel für seine 25 jährige Mitgliedschaft.

Jürgen Metterhausen wurde aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit in der OG und ARG- Hannover zum Ehrenmitglied gewählt.

Iris Rötz wurde zu unserer neuen Jugendwartin gewählt. Mit dieser angenommenen Wahl zählt der Vorstand wieder sieben Mitglieder.

Yvonne Schniederjann hatte ihr Amt als Ausbildungswartin im vergangenen Jahr aus persönlichen Gründen niedergelegt. Für ihr Engagement wurde ihr nochmals gedankt.

Andrea Piccenini erhielt vom VDH das Hundeführersportabzeichen in Bronze, Silber und Gold.

Den Mannschaftspokal  des ARG Hannover- Cup ging an Ulrike Pock mit Ihrem Ron und Herbert Rudolf mit seiner Tracy.
Gesamt 178 Punkte

Ute Rataiczak wurde für ihren Landesmeistertitel 2012 bei der LG-FH mit Paya vom Schmiedegarten geehrt.
98 Punkte.

Den Vereinsmeisterpokal erhielt Sulou vom Schmiedegarten, Hundeführerin Ute Rataiczak IPO 1
291 Punkte

Den Pokal für die beste Fährte erhielt Easy von Dulmenni, Hundeführerin Yvonne Schniederjann IPO III
100 Punkte

Den Pokal für die beste Unterordnung erhielt Xerxes vom Edertal, Hundeführer Richard Wiese, IPO 1    
94 Punkte

Den Pokal für den besten Schutzdienst erhielt Sulou vom Schmiedegarten, Hundeführerin Ute Rataiczak IPO 1  
98 Punkte

Den Jungendpokal erhielt Julia Frost für ihre erfolgreiche Begleithundprüfung mit Fiona vom Airport Hannover.    


Den Zuchtpokal für den besten Rüden erhielt Piccenini´s Acanto,
Eigentümer Tim Piccenini
V GHKL

Den Zuchtpokal für die beste Hündin bekam Sulou vom Schmiedegarten,
Eigentümerin Ute Rataiczak
SG GHKL


Ein besonderen Dank für Ihr Engagement erhielten Jürgen Seifert Heynmöller, Claus-D. Frost, Guido Mamier, Carsten Roubow,Rainer Matzke, Jörg Kamen und Karl Schönherr, die "Jungs fürs Grobe", die zahlreiche Samstage den Verein auf Vordermann brachten u. hoffentlich bringen.
Unersätzliche Helfer für den Verein.


Tim Piccenini machte nochmals auf die zahlreichen anstehenden Veranstaltungen in 2013 aufmerksam und appellierte an alle Mitglieder,  hier bei den Vorbereitungen und Durchführungen behilflich zu sein.

Im Anschluss an die JHV gab es eine Tombola mit tollen Preisen.
Der Hauptpreis wurde von der Familie Lehr gesponsert. www.ferienhauslehr.de
Ein Wochenende in Ihrem tollen Ferienhaus an der Nordseeküste in Wesselburen bei
St.-Peter-Ording.
Diesen gewann unser Mitglied Ingo Hintzke mit seiner Familie.  

Bei der Tombola kamen 500,-- Euro  zusammen.
Davon gehen 300,-- Euro an das Tierheim Hannover Krähenwinkel und  200,-- Euro in die Jugendkasse.

Tim Piccenini dankte allen Sponsoren die im letzten und auch in diesem Jahr den Verein so tatkräftig unterstützen.

Bei guter Stimmung liessen wir den Abend mit einem tollen Essen, gesponsert von der OG, ausklingen.