Landesmeistertitel der Fährtenhunde geht nach Engelbostel


Am 27.09.2015 richtete die OG Gifhorn die diesjährige Landesgruppenfährtenhund-Prüfung aus.

Bei kühlen 5 Grad trafen sich die qualifizierten 10 Teilnehmer und einige Zuschauer, sowie der Leistungsrichter Wolfgang Rook, zum gemeinsamen Frühstück im Vereinsheim der Ortsgruppe.

Nach einer kurzen Ansprache des Landesgruppenausbildungswartes Volker Behrens, sowie Wolfgang Rook,

 ging es dann um 09:30 ins nahe Fährtengelände. Es handelte sich um Sandboden,  die Fläche war groß genug, dass alle Teilnehmer die gleichen Wettkampfbedingungen vorfanden. Dieses Gelände erschien auf den ersten Blick recht einfach, jedoch trocknete die Sonne die Fährtenverläufe sehr aus, so dass die vor dem Absuchen gelegten Verleitungen einigen Hunden Schwierigkeiten bereitet hat. Die sonnige, warme Wetterlage trug im weiteren Tagesverlauf dazu bei, dass sich das Fährtengelände als sehr anspruchsvoll herausgestellt hat. Einige Teilnehmer konnten das Prüfungsziel nicht erreichen.

Die Fährtenleger Kai Wiesner und Karl-Heinz Schlie legten die Fährten gem. Prüfungsordnung, die Verleitungen trat Herbert Stange ebenfalls prüfungskonform.

Mit der Losnummer 5 führte Andrea Piccenini ihre „Conny vom Steinteich“ in der Prüfungsstufe FH 2 vor. In perfekter Manier suchte die Hündin intensiv und sicher den Fährtenverlauf ab, die Gegenstände wurden mustergültig verwiesen, so dass der Leistungsrichter für diese Arbeit 99 Punkte, die Wertnote „V“ vergeben konnte. Damit gewann dieses Team den Landesmeistertitel der Fährtenhunde 2015 in der Landesgruppe Niedersachsen und wird die LG auf der Bundes-FH in Veringenstadt, am 31.10. - 01.11.  vertreten.  Den zweiten Platz ersuchte sich Gerhard Göbel mit seinem Darko vom Schwartenzwinger mit 91 Punkten „SG“ und wird als Ersatzstarter zur Bundes-FH gemeldet. Ebenfalls 91 Punkte ersuchte sich Silke Mahnke´s Hugo.

Als letzter Starter ging Volker Behrens mit seinem „Gin vom Wolfsheim“ in der Prüfungsstufe FH 1 an den Start. Das Team erarbeitete die Wertnote „Gut“ mit 80 Punkten und konnte sich so als Sieger in der Prüfungsstufe FH 1 durchsetzen.

Die Siegerehrung wurde von unserem LG-Vorsitzenden, Herrn Georg zum Felde, durchgeführt. Er würdigte die sehr guten Leistungen der Teilnehmer und bedankte sich ausdrücklich bei allen Organisatoren, die zu dem Gelingen dieser Prüfung beigetragen haben. Dank richtete er auch an Herrn Georg, Landwirt aus Gifhorn, er stellte die Ackerflächen für die Fährtenarbeit zur Verfügung.

Vielen  Dank an den Vorsitzen der OG Gifhorn, Herrn Marcus Pauer und seinem gesamten Team, die diese Spezialprüfung perfekt organisiert und ausgerichtet haben. Dem Leistungsrichter Wolfgang Rook, der wieder einmal mit Auge und Fingerspitzengefühl bewertet hat, sowie den Fährtenlegern, die erneut einen wirklich tollen Job gemacht haben.      

Tim Piccenini