Erstes Rettungshundeseminar in der OG Hannover-Engelbostel v. 1903 e. V.
Am 05./06.07.2014 fand in unserer OG das erste Rettungshundeseminar unserer Vereinsgeschichte
statt. Als Seminarleiterin konnten wir Sonja Schlamp aus Berlin gewinnen.
Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden sich am Samstag 23 interessierte Hundebesitzer auf
unserer Anlage ein. Sonja begann mit einem 2 stündigen Theorieteil, dann ging es gleich an die
praktische Arbeit.
Mit ihrem Manchesterterrier „Perro“ und ihrer Malinoishündin „Nelly“ zeigte sie den Teilnehmern
Sequenzen aus der Abteilung Unterordnung und Gewandtheit. Anschließend wurden alle 10
Trainingshunde überwiegend an den Geräten gearbeitet. Überragend dabei Sonjas unglaubliche
Fähigkeit, Hunde zu beobachten und zu lesen. Für jeden Hund wurde eine eigens auf ihn
zugeschnittene Trainingseinheit gearbeitet. Die Gruppe konnte hier intensiv die verschiedenen
Hundetypen und deren Arbeitsweisen beobachten und für ihren eigenen Hund hier schon viel
mitnehmen.
Am Sonntag ging es dann in den Wald um die Anfänge der Flächensuche zu erlernen. Sonja zeigte
mit „Perro“ gezogene Suchen auf kurzer Distanz, dann kamen die Seminarteilnehmer dran. Auch
hier dasselbe Bild. Wieder wurde diese Übung in Einzelteile zerlegt. Manche Hunde hatten
Probleme, überhaupt von einer anderen Person Futter anzunehmen oder mit einem Bringsel zu
spielen. Bei etwas fortgeschrittenen Hunden wurde intensiv das Einbremsen vor der Hilfsperson
geübt. Zum Abschluß zeigte „Nelly“ noch eine schöne Flächensuche im Rahmen der RH 2.
Ein tolles Seminar mit extrem viel Input, den es nun in unserer OG weiter zu vermitteln gilt.
Vielen Dank an Sonja, ihre unermüdliche Helferin Vivien und an das OG Team, das uns 2 Tage
einen Top Rahmen geschaffen und uns bestens verpflegt hat.
Ein großer Dank ist auch an den Jagdeigentümer Dr. Lothar Skiba und dem Hegering Langenhagen,
unter der Leitung von Mike Scheer und Hermann Wilmes gerichtet,die uns die Flächen zur
Verfügung gestellt haben und uns ganz hervorragend unterstützen.
Wir hoffen, bei einigen Teilnehmern das Interesse für diesen tollen Sport geweckt zu haben. In
Kürze wird in unserer OG das kontinuierliche RH-Training beginnen. Interessenten können sich hier
auf der HP unter dem Button „RH“ über aktuelle Trainingstermine informieren. Spätestens bis zum
Mittwoch wird jeweils eine Info bzgl. Trainingstag, Ort und Zeit online sein. Training für
Unterordnung ist selbstverständlich auch an unseren anderen Trainingstagen möglich.
statt. Als Seminarleiterin konnten wir Sonja Schlamp aus Berlin gewinnen.
Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden sich am Samstag 23 interessierte Hundebesitzer auf
unserer Anlage ein. Sonja begann mit einem 2 stündigen Theorieteil, dann ging es gleich an die
praktische Arbeit.
Mit ihrem Manchesterterrier „Perro“ und ihrer Malinoishündin „Nelly“ zeigte sie den Teilnehmern
Sequenzen aus der Abteilung Unterordnung und Gewandtheit. Anschließend wurden alle 10
Trainingshunde überwiegend an den Geräten gearbeitet. Überragend dabei Sonjas unglaubliche
Fähigkeit, Hunde zu beobachten und zu lesen. Für jeden Hund wurde eine eigens auf ihn
zugeschnittene Trainingseinheit gearbeitet. Die Gruppe konnte hier intensiv die verschiedenen
Hundetypen und deren Arbeitsweisen beobachten und für ihren eigenen Hund hier schon viel
mitnehmen.
Am Sonntag ging es dann in den Wald um die Anfänge der Flächensuche zu erlernen. Sonja zeigte
mit „Perro“ gezogene Suchen auf kurzer Distanz, dann kamen die Seminarteilnehmer dran. Auch
hier dasselbe Bild. Wieder wurde diese Übung in Einzelteile zerlegt. Manche Hunde hatten
Probleme, überhaupt von einer anderen Person Futter anzunehmen oder mit einem Bringsel zu
spielen. Bei etwas fortgeschrittenen Hunden wurde intensiv das Einbremsen vor der Hilfsperson
geübt. Zum Abschluß zeigte „Nelly“ noch eine schöne Flächensuche im Rahmen der RH 2.
Ein tolles Seminar mit extrem viel Input, den es nun in unserer OG weiter zu vermitteln gilt.
Vielen Dank an Sonja, ihre unermüdliche Helferin Vivien und an das OG Team, das uns 2 Tage
einen Top Rahmen geschaffen und uns bestens verpflegt hat.
Ein großer Dank ist auch an den Jagdeigentümer Dr. Lothar Skiba und dem Hegering Langenhagen,
unter der Leitung von Mike Scheer und Hermann Wilmes gerichtet,die uns die Flächen zur
Verfügung gestellt haben und uns ganz hervorragend unterstützen.
Wir hoffen, bei einigen Teilnehmern das Interesse für diesen tollen Sport geweckt zu haben. In
Kürze wird in unserer OG das kontinuierliche RH-Training beginnen. Interessenten können sich hier
auf der HP unter dem Button „RH“ über aktuelle Trainingstermine informieren. Spätestens bis zum
Mittwoch wird jeweils eine Info bzgl. Trainingstag, Ort und Zeit online sein. Training für
Unterordnung ist selbstverständlich auch an unseren anderen Trainingstagen möglich.