Jahreshauptversammlung 2014
Am Samstag, den 11. 01. 2014 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung in unserem Vereinsheim statt. Im Anschluss an die Jahresberichte der einzelnen Vorstandsmitglieder, fanden die Neuwahlen des Vorstandes, nach der abgelaufenen Amtsperiode statt.
Der „alte“ Vorstand stellte sich geschlossen zur Wiederwahl.
Mit deutlicher Mehrheit wurde dieser von den Mitgliedern bestätigt und wiedergewählt.
Der geschäftsführende Vorstand
1.Vorsitzender: Tim Piccenini
2.Vorsitzender: Jürgen Metterhausen
Kassenwart: Heiko Mück
Die Fachwarte
Zuchtwartin: Andrea Piccenini
Ausbildungswartin: Christiane Gläfke
Jugendwartin: Iris Rötz
Schriftwartin: Regina Hoffmann- Gläfke
Anschließend fanden die Ehrungen der erfolgreichen Hundesportler und Amtsinhaber statt.
Für die 6 jährige Amtsausübung erhielten Tim Piccenini, Heiko Mück und Kai Krombholz die Anerkennung vom Hauptverein.
Für 10 Jahre der Amtsausübung bedankte sich der Hauptverein bei
Regina Hoffmann- Gläfke ebenfalls mit einer Auszeichnung.
Der Zuchtpokal Rüden ging an Karsten Dubrow´s Justus von der Edelquelle.
Den Fährtenhundpokal erhielt Tim Piccenini´s Rüde Piccenini´s Acanto.
Der Pokal für die beste Unterordnung, den besten Schutzdienst sowie der Vereinspokal ging an Ute Rataiczak mit Soulou vom Schmiedegarten.
Den Jugendpokal teilten sich Melina Holtz und Julia Frost.
Der 1. Vorsitzende stellte unter dem Punkt Verschiedenes das Projekt
„Zertifizierte Ortsgruppen“ vor. Unsere Ortsgruppe erfüllt alle erforderlichen Kriterien und hat beim Hauptverein den Antrag auf Zertifizierung gestellt.
Die Ortsbürgermeisterin Gudrun Mennecke und der Leiter des Hegering Langenhagen Mike Scheer gratulierten dem neu gewählten Vorstand und beglückwünschte die Mitglieder der Ortsgruppe zur vorbildlichen Präsentation ihres Vereins in der Öffentlichkeit.
Die mitgliederstärkste Ortsgruppe der Landesgruppe Niedersachsen freut sich auf das neue Jahr 2014.
Der „alte“ Vorstand stellte sich geschlossen zur Wiederwahl.
Mit deutlicher Mehrheit wurde dieser von den Mitgliedern bestätigt und wiedergewählt.
Der geschäftsführende Vorstand
1.Vorsitzender: Tim Piccenini
2.Vorsitzender: Jürgen Metterhausen
Kassenwart: Heiko Mück
Die Fachwarte
Zuchtwartin: Andrea Piccenini
Ausbildungswartin: Christiane Gläfke
Jugendwartin: Iris Rötz
Schriftwartin: Regina Hoffmann- Gläfke
Anschließend fanden die Ehrungen der erfolgreichen Hundesportler und Amtsinhaber statt.
Für die 6 jährige Amtsausübung erhielten Tim Piccenini, Heiko Mück und Kai Krombholz die Anerkennung vom Hauptverein.
Für 10 Jahre der Amtsausübung bedankte sich der Hauptverein bei
Regina Hoffmann- Gläfke ebenfalls mit einer Auszeichnung.
Der Zuchtpokal Rüden ging an Karsten Dubrow´s Justus von der Edelquelle.
Den Fährtenhundpokal erhielt Tim Piccenini´s Rüde Piccenini´s Acanto.
Der Pokal für die beste Unterordnung, den besten Schutzdienst sowie der Vereinspokal ging an Ute Rataiczak mit Soulou vom Schmiedegarten.
Den Jugendpokal teilten sich Melina Holtz und Julia Frost.
Der 1. Vorsitzende stellte unter dem Punkt Verschiedenes das Projekt
„Zertifizierte Ortsgruppen“ vor. Unsere Ortsgruppe erfüllt alle erforderlichen Kriterien und hat beim Hauptverein den Antrag auf Zertifizierung gestellt.
Die Ortsbürgermeisterin Gudrun Mennecke und der Leiter des Hegering Langenhagen Mike Scheer gratulierten dem neu gewählten Vorstand und beglückwünschte die Mitglieder der Ortsgruppe zur vorbildlichen Präsentation ihres Vereins in der Öffentlichkeit.
Die mitgliederstärkste Ortsgruppe der Landesgruppe Niedersachsen freut sich auf das neue Jahr 2014.