Zuchtwarteseminar
Am 06. –07. Juli 2013 nahm unsere kom. Zuchtwartin, Andrea Piccenini, am Zuchtwarteseminar der Landesgruppe Niedersachsen in der Zollhundeschule in Bleckede teil.
Nach dem allgemeinen Teil am ersten Tag folgte am zweiten Tag der spezielle Teil für die fünf Zuchtwarteanwärter. Landesgruppenzuchtwart Friedel Gerstenberg referierte über Zuchtziele, erläuterte den anatomischen Aufbau eines deutschen Schäferhundes sowie Grundlagen rund um die Zucht im Sinne des SV. Der Bereich Wurfabnahme durch den Zuchtwart (Rechte und Pflichten) wurden erarbeitet, bis es am Nachmittag an die Praxis ging. Es wurde die Anatomie von drei Schäferhunden aus der Leistungszucht bewertet, das Gangwerk beurteilt sowie das korrekte Messen und Chipkontrolle geübt.
Am Ende der zwei lehrreichen Tage konnten alle Teilnehmer das Prüfungsziel erreichen und dürfen nunmehr das Amt des Zuchtwartes in ihrer OG ausüben.
Herzlichen Glückwunsch
Der Vorstand
Nach dem allgemeinen Teil am ersten Tag folgte am zweiten Tag der spezielle Teil für die fünf Zuchtwarteanwärter. Landesgruppenzuchtwart Friedel Gerstenberg referierte über Zuchtziele, erläuterte den anatomischen Aufbau eines deutschen Schäferhundes sowie Grundlagen rund um die Zucht im Sinne des SV. Der Bereich Wurfabnahme durch den Zuchtwart (Rechte und Pflichten) wurden erarbeitet, bis es am Nachmittag an die Praxis ging. Es wurde die Anatomie von drei Schäferhunden aus der Leistungszucht bewertet, das Gangwerk beurteilt sowie das korrekte Messen und Chipkontrolle geübt.
Am Ende der zwei lehrreichen Tage konnten alle Teilnehmer das Prüfungsziel erreichen und dürfen nunmehr das Amt des Zuchtwartes in ihrer OG ausüben.
Herzlichen Glückwunsch
Der Vorstand