Erstes Kompaktseminar der SV- Akademie in der OG Hannover- Engelbostel v. 1903 e. V.

Am Samstag, den 27. 04. 2013 fand in unserer OG das erste Kompaktseminar der SV- Akademie statt.
Die Anreise der drei Referenten aus Augsburg erfolgte bereits am Freitag Abend.
Als der Vereinsjustiziar Ulrich Luda unser Vereinsheim betrat, sagte er mit schönstem Berliner Dialekt zu unserem stellv. Vorsitzenden „ Aber ich trinke keine Lütje Lagen“. Jürgen Metterhausen stutzte und guckte Ihn mit großen Augen an. Ein Berliner in Augsburg ?
Doch dann machte es "klick". Eine Pokalwettkampf- Freundschaft der damaligen OG Berlin- Roudow und der OG Hannover- Engelbostel v. 1903 e. V. in der Zeit von 1978- 1985 ließ die Emotionen und Erinnerungen  wieder erwachen.
„Wiedervereinigung in Niedersachsen nach 30 Jahren.“
Nach dem kleinen Empfang und der Besichtigung unserer OG, hießen wir den SV Vizepräsidenten Nikolaus Waltrich , den stellv. Geschäftsführer Günter Oehmig und den Vereinsjustiziar  Ulrich Luda in Niedersachsen herzlich willkommen.

Am Samstag kamen um 8.00 Uhr morgens die ersten Teilnehmer aus verschiedenen Orts- u. Landesgruppen. Ob aus Niedersachsen , Schleswig-Holstein, dem Sauerland oder dem Ruhrgebiet, keinem der 39 Teilnehmer war der Weg zu weit sich von den Referenten der SV-Akademie den Themen des Kompaktseminars für Ortsgruppen- Vorstände zu widmen.
Nach einer kleinen Stärkung und Begrüßung begann das Seminar pünktlich um 9.00 Uhr.
Haftungsrisiken im Verein, die Sportversicherung des SV und das Vereins- und Satzungsrecht für Ortsgruppen waren Themen, die von Günter Oehmig und Ulrich Luda bis zur Mittagspause behandelt wurden. In der Zwischenzeit ist auch die Pressereferentin und Vorstandsmitglied der LG- Sachsen Frau Nancy Herms in unserer OG eingetroffen. Sie sprang für den beruflich verhinderten Referenten Heiko Grube ein. Nach dem leckeren und reichhaltigen Mittagessen referierte Frau Herms über die "Aufgaben der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in den Ortsgruppen".
Als Dank für den hervorragenden Vortrag und ihre spontane Bereitschaft, unseren SV- Pressesprecher in der SV- Akademie zu vertreten,
überreichte ihr im Anschluss Seminarleiter Günter Oehmig einen Blumenstrauß.
Vizepräsident Nikolaus Waltrich war der letzte Referent an diesem sehr lehrreichen Tag.
Seine Themen waren Menschenführung, Kommunikation und Methoden zum Konfliktmanagement in SV- Ortsgruppen.
Hier wurden auch sehr kritische Themen z. B. Hundehaltung in Deutschland, dem Deutschen Schäferhund, Themen im SV oder in den Landes- und Ortsgruppen angesprochen. In einer anschließenden Diskussion und einer offenen Aussprache stellten sich die kompetenten Vertreter des Hauptvereins und der Hauptgeschäftsstelle allen Fragen und standen engagiert Rede und Antwort.
Das erste Kompaktseminar in Niedersachsen endete um 17.30 Uhr und als Dank und Anerkennung für Ihr Engagement überreichten wir im Namen unserer OG eine Urkunde für die Referenten der Hauptgeschäftsstelle zur Erinnerung.
Ein sehr lehrreiches Seminar, welches ich allen OG- Vorständen zur Teilnahme empfehlen kann.
Wir würden uns freuen, dieses oder ein anderes Seminar der SV- Akademie eines Tages bei uns vielleicht zu wiederholen.
Mein Dank geht natürlich auch an das Team unserer Ortsgruppe, die uns an diesem tollen Tag so gut versorgt hat.

Tim Piccenini
Vorsitzender